Kunden und Referenzen

Unsere überwiegenden Kunden sind Technologieunternehmen und Unternehmen mit b2b-Geschäftsbereichen, die erklärungsbedürftig sind.

Viele unserer Kunden zählen zu den sogenannten "Hidden Champions" aus den folgenden Geschäftsbereichen:

  • Elektronik, Elektrotechnik, Automatisierung und Maschinenbau
  • Technologie, Software, einschließlich Start-up-Unternehmen
  • Energie, Engineering und Anlagenbau
  • Dienstleistungen

Die Basis der meisten Firmen ist in Mitteleuropa, nahezu alle sind weltweit aktiv. Über 50 % der Mandate werden in englischer Sprache realisiert. Teilweise kommunizieren wir in französisch. Über 80 % unserer Geschäftspartner arbeiten langfristig mit uns zusammen.


Endress+Hauser (Messtechnik, Prozessautomation)

b&p konzipiert und begleitet Change Programm zum Aufbau der Kompetenz im Projektmanagement: 

Projektmanagement wurde als zukünftige Schlüsselkompetenz für die E+H Gruppe identifiziert. Ein internationales Team von 80 Schlüsselpersonen entwickelte das Konzept um es dann in mehreren Schritten umzusetzen. Dazu gehörten u.a.  

  • die Definitionen von Rahmenbedingungen, weltweiten Standards und Prozessen
  • die Implementierung eines Project Offices
  • ein mehrstufiges Trainingsprogramm

Das E+H Projektgeschäft hat sich in den letzten Jahren überdurchschnittlich entwickelt.


Viking SA (Brandschutz-Produkte)

b&p unterstützt den Merger zwischen Viking SA (Europe) und Minimax KG (Produktgeschäft).

Die Minimax-Viking Gruppe entschied sich, die europäischen Produktgeschäfte unter Viking SA zu mergen. Gemeinsam mit dem Management der neuen Einheit wurden Prioritäten identifiziert und eine angemessene Change-Architektur etabliert. Die Teams von Finance bis Operations wurden methodisch und im effizienten Projektmanagement unterstützt. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Einheiten hat sich bereits während des Projekts deutlich verbessert und die neue Einheit hat Ihre Business-Ziele erreicht. 

In einem Folgeprojekt begleitete b&p die Firma bei der Einführung eines neuen, gemeinsamen ERP Systems.


Huber Packaging Group (Weissblechdosen für die Chemische- und Getränkeindustrie)

b&p definiert mit HPG ein nachhaltiges Konzept zur Innovationskultur.

Für die Huber Packaging Group ist "nachhaltige Innovation" ein wichtiger Baustein der Unternehmensstrategie. In diesem Projekt wurde gemeinsam mit b&p ein Konzept entwickelt, um die Innovationskultur im Unternehmen zu verankern. Hierzu wurden Rahmenbedingungen und Verantwortlichkeiten definiert und Prozesse vereinfacht. Der Gesamtprozess umfasst nun sowohl die Ideen-Findung/Generierung, das Portfolio-Management und Governance als auch das Lancieren von Entwicklungsprojekten.


Phoenix Contact (Industrielle Infrastruktur)

b&p führt für Phoenix Contact Trainings für Industrielösungen durch.

b&p hat gemeinsam mit Phoenix Contact das Trainingskonzept und Curriculum für das Training entwickelt. Neues wird sofort an realen Situationen der Teilnehmer eingeübt. Mehr als 80% der Teilnehmer empfehlen b&p.